11.11.2015 (Mi)
13:00-16:00 |
The Causation Paradigm
Goals - Causation - Agency - Responsibility - Feelings |
|
16.11.2015 (Mo)
09:00-12:00 |
The Scarcity Paradigm
Scarcity, Poverty and its Effects on mental health - Conversations with Will Hall |
17.11.2015 (Di)
15:00-18:00 |
The Utility Paradigm
Utility - Cardinality - Ordinality - Rationality Decision making processes under uncertainty |
18.11.2015 (Mi)
13:00-16:00 |
The Probability Paradigm
Decision making processes under risk |
18.01.2016 (Mo):
09:00-12:00 |
System 1: Priming, framing
|
19.01.2016 (Di):
18:30-21:30 |
System 2: Editing, reasoning...
|
20.01.2016 (Mi):
18:00-21:00 |
The Time Paradigm
"Feeling the Future" |
FragenKatalog |
References |
Die Rolle der Reziprozität im Entscheidungsverhalten. Welchen Effekt hat die Attributiuon des freien Willens auf die Reziprozität?
|
Skizzieren sie die psychologischen Komponenten der Verantwortung nach Fritz Heider.
|
Heider, F. (1958). The psychology of interpersonal relations. Hillsdale, New Jersey: Lawrence Erlbaum Associates.
|
Beschreiben Sie den Einfluss der Emotionen auf unser Entscheidungsverhalten laut Somatik Marker Hypothese.
|
Beschreiben Sie die zwei Phasen des Entscheidungsprozesses laut Prospect Theory.
|
Beschreiben Sie System 1 und System 2 nach Daniel Kahnman. Führen Sie Beispiele aus den besprochenen Experimenten an.
|
Diskutieren Sie die das den sozialwissenschaftlichen Disziplinen insgesamt zugrundeliegende Paradigma der Kausalität in der Beschreibung des menschlichen Verhaltens.
|
Nennen Sie zwei Urteilsheuristiken nach Tversky und Kahneman (1974) und beschreiben Sie kurz je den Inhalt eines Experiments dazu.
|
Was ist unter dem Modell des "homo oeconomicus“ zu verstehen? Welche Annahmen werden diesem Modell zugrunde gelegt?
|
Kirchler, E. (2011). Wirtschaftspsychologie: Individuen, Gruppen, Märkte, Staat. Hogrefe Verlag.
|
Nennen und erklären Sie die fünf Grundlagen der Macht nach French und Raven (1959). Geben Sie zu einer dieser Grundlagen ein Bespiel.
|
Wie kann erklärt werden, warum steigende Wertpapiere oft zu früh und fallende zu spät verkauft werden?
|
Überlegen Sie die Konsequenzen einer zu engen Ursachenzuschreibung (engl. Causation) für den gesellschaftlichen Zusammenhalt (nach Matsuda, 2000). Welche wirtschaftspsychologischen Empfehlungen ergeben sich fuer die Leitung und Planung eines Betriebes?
|
Materials
The Phenomenon of Money and Human Psychology - Documentary (53 Min)